Informatik Olympiade vom Land Brandenburg

Save the Date!!! Neuer Termin für die Informatik Olympiade vom Land Brandenburg 2025!

Die IOB findet am Donnerstag und Freitag den 05.06./06.06.2025 statt!

  

Die Anmeldung startet jetzt!

Meldet euch jetzt für den Hauptwettbewerb am 05./06. 06.2025 an!!! 

 

Zur Anmeldung

Anmeldeschluss ist der 12.05.2025!

Wir freuen uns auf euch! 

 

Ergebnisse der Vorrunde zur IOB 2025

Die Vorrunde zur IOB 2025 ist abgeschlossen.

Den ersten Platz teilen sich: 

  • Jonathan Panzer
  • Nanami Kurzweil

Der zweite Platz geht an: 

  • Justus Wettlach
  • Jakob Wanke
  • Finn Gerlach

Der dritten Platz geht an:

  • Paulus Zühlke
  • Florian Wunderlich

Gratulation!

Sie starten, abgestuft je nach Platzierung, mit einem Punktvorsprung in die Hauptrunde.

Die Ergebnisse aller Teilnehmer sind allerdings qualitativ sehr nah bei einander, sodass wir einen spannenden und ordentlichen Wettbewerb bei der Olympiade erwarten können.

Die Vorrunde war dieses Jahr wie angekündigt weiterhin noch keine Voraussetzung zur Teilnahme am Hauptwettbewerb, demnach dürfen sich dort auch Personen anmelden, die nicht an der Vorrunde teilgenommen haben. Um die sehr guten und zeitintensiven Leistungen aller Teilnehmer der Vorrunde zu würdigen, wird auch den Teilnehmern ohne Platzierung ein kleiner Punktvorsprung bei der Hauptrunde zugesprochen. Es ist jedoch in der Hauptrunde sehr gut möglich diesen Punktevorsprung wieder aufzuholen. Auch die Vorrunden-Teilnehmer müssen sich bitte über den Link oben für die Hauptrunde anmelden.

Rückblick: Die 7. Informatik-Olympiade vom Land Brandenburg wurde erfolgreich beendet

Vielen Dank an alle Teilnehmenden, Juroren und Organisatoren, deren Teilnahme die Informatik Olympiade 2024 erneut zu einem erlebnisreichen, inspirierenden und lebendigen Ereignis gemacht hat.

 

 

Allgemeine Informationen zur Informatik-Olympiade Brandenburg

Der Brandenburgische Landesverein zur Förderung mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch interessierter Schüler e.V. (BLiS) veranstaltete gemeinsam mit dem Hasso-Plattner-Institut und dem Institut für Informatik und Computational Science der Universität Potsdam inzwischen seit 2017 eine jährliche, zweitägige Informatik-Olympiade vom Land Brandenburg.

Zusammen mit Gleichgesinnten löst ihr an den zwei Tagen theoretische und praktische Informatikaufgaben. Durch die abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben, sowie das abendliche Zusammensein lernt man sich gegenseitig kennen. Es findet ein reger Erfahrungsaustausch (auch mit Studierenden des HPIs) statt und ganz nebenbei lernt ihr ebenfalls das Leben am Campus Griebnitzsee kennen.

Dieser Wettbewerb ist nur für Schülerinnen und Schüler des Landes Brandenburg, einschließlich der Abiturienten des Jahres in dem die entsprechende Olympiade stattfindet.

Für die maximal 32 Teilnehmer_innen werden Verpflegung und Übernachtung organisiert, es fällt demnach ein Teilnehmerbeitrag von 20 Euro an.

Voraussetzungen für die Teilnahme am Wettbewerb (umfasst Gruppen- und Einzelarbeiten) sind:

  • Grundkenntnisse der Informatik,
  • Interesse und Freude am logischen und algorithmischen Denken,
  • Grundkenntnisse wenigstens einer Programmiersprache,
  • Vorbereitung auf ein Gespräch zu einem Thema der Informatik. (Das Thema erhalten die Teilnehmer_innen mit der Teilnahmebestätigung.)

 

 

Kontakt:

Viviane Hüttemann

informatik[at]blis-brandenburg.de